Liebe Patientinnen und Patienten,

einige Bundesländer sind bereits mit gutem Beispiel vorangegangen und Hessen ist nun vor einigen Tage nachgezogen: Der Impfstoff Vaxzevria® der Firma AstraZeneca darf nun ohne Beachtung von Priorisierungsvorgaben an alle Altersgruppen, für die der Impfstoff in Deutschland zugelassen ist, verimpft werden.
Das bedeutet, dass sich jeder Mensch mit Wohnsitz in Deutschland und einem Alter ab 18 Jahren mit diesem Impfstoff impfen lassen kann.

Folgendes gilt es zu beachten:

  1. Die STIKO (Ständige Impfkommision der Bundesrepublik) empfiehlt im Regelfall zurzeit die Verimpfung von Vaxzevria® nur bei Personen ab einem Alter von 60 Jahren, fügt jedoch hinzu, dass „darüber hinaus [ist] eine individuelle Entscheidung für die Impfung mit der COVID-19 Vaccine AstraZeneca, die nach Aufklärung über die Risiken gemeinsam von Arzt/Ärztin und PatientIn getroffen wird, unabhängig vom Alter möglich“ ist¹.
  2. Für Personen ab 60 Jahren wird der Impfstoff uneingeschränkt empfohlen.
  3. Der Impfstoff ist in der EU für alle Altersgruppen ab 18 Jahren zugelassen.

Nach individueller Risikoabwägung und ärztlichem Vorgespräch darf sich also jeder Bürger für oder gegen eine Impfung mit Vaxzevria® entscheiden. Der vom Hersteller vorgegebenene Abstand zwischen Erst- und Abschlussimpfung beträgt 4 bis 12 Wochen.

Sollten Sie, nach individueller Risikoabwägung, Interesse an einer vorgezogenen Impfung mit dem Impfstoff Vaxzevria® haben, so können Sie uns gerne diesbezüglich eine Nachricht zukommen lassen: Direkt zum Eintragen auf die Warteliste

 

¹) Seite 11, Epidemiologisches Bulletin 16/2021 (06.05.2021)